1993-1996 Sozialarbeit, Schule für Sozialbegleitung, Zürich
1996-2000 Trainerin des Freiburger Stresspräventionstrainings für Paare bei Dr. Guy Bodenmann, Institut für Familienforschung-
und Beratung der Universität Fribourg
2001-2005 Einzel- Paar- u. Familientherapie bei Prof. Martin Kirschenbaum USA/CH Zürich (systemischer Ansatz)
2003-2005 Traumatherapie bei Peter A. Levine am Polarity Zentrum Zürich
2009-2010 „hochdissoziativen Störungen“ bei Dr. med. Bernd Frank am Schweizerischen Institut für Psychotraumatologie in Winterthur
2013-2014 Sexualtherapie bei Prof. Dr. phil. Ulrich Clement in D-Heidelberg
2014Fachtitel eidg. anerkannte Psychotherapeutin SBAP mit Praxisbewilligung Kt. Zürich
2016 "Psychodrama mit Gruppen" beiUrsula Hauser, Psychoanalytikerin Zürich
2018 Mediation an der Konstanzer Schule für Mediation, Schwerpunkt in Wirtschaft und Arbeitswelt
2019 EMDR Sigrist Zürich
2020-2021 Hypnosetherapie Sigrist Zürich
2022 Trauma u.Resilience, Metiv, Rothberg International School, Hebrew University Jerusalem
2022-2023 Systemische Supervision, IEF Zürich (Institut für systemische Entwicklung)
2024 Systemische Traumatherapie, IEF Zürich (Institut für systemische Entwicklung)
2024 ff Indianisches Medizinrad bei Andrea Meier, Zürich
2025 Trauma & Resilience, Metiv Israel Psychotrauma Center, Jerusalem
Supervisionen bei:
2005-2010 Prof. Dr. Guy Bodenmann, Uni Fribourg & Uni Zürich
2008-2014 Dr. med. Markus Fischer, Leiter IBP Winterthur
2012-2016 Prof. Dr. Hugo Grünwald, ZHAW Zürich
2013-2018 Prof. Dr. Ulrich Clement, Leiter Institut Heidelberg
2019-2020 Stephanie Rösner, IEF Zürich
2021-2025 Carina Galli, Zürich
Berufliche Tätigkeit
1996-2005 Leitung Sozialdienste Kt. AG
1997-2020 liz." paarlife"-Trainerin - Paarseminare mit Prof. Guy Bodenmann, Uni Zürich
2004-2022 Paarseminare im Team mit Dr. Hans-Peter Dür,
ZH
seit 2004 ff Eigene Praxis für Beratung/Therapie/Coaching
2004-2008 Mitglied des care Teams Kt. Aargau
2009-2016 Vortragstätigkeit als liz. Paarlife-Trainerin, Uni Zürich, Prof. Guy Bodenmann
seit 2014 Mitglied/Mitarbeit beim INPS Interdisziplinäres Netzwerk Psychotraumatologie CH
2018-2025 Teilzeit an der Fachstelle Paarberatung- Mediation im Kanton Zürich